24. Juni 2016
Brexit: Je suis Anglais
Welch ein Tag! Und hoffentlich ein historischer obendrein, sollte er Nachahmer mit sich bringen. Nachahmer der Freiheit. Als ich mich heute morgen lustlos an meinen Rechner begab um die unvermeidliche Nachricht des abgeschmetterten Brexits zur Kenntnis zu nehmen, war nicht nur die Überraschung groß, sondern die Freude über das was ich da las, um so größer. Liefen doch Propaganda und Selbsttäuschungen der Systemmedien noch bis in die Nacht hinein auf Hochtouren, als dass es eine klare Mehrheit für den Verbleib der Briten in der EUdSSR gäbe. Erste Inselergebnisse wurden bereits veröffentlicht…
17. April 2016
Sag’s mit Kurt Kowalsky
Ich fühle mich umvolkt von devoten Mitmenschen, die nahezu jede Entscheidung der politischen Machthaber akzeptieren und als die ihrige annehmen. Ich fühle mich umvolkt von Leuten, die glauben, durch das Heben ihrer faulen Hand mitbestimmen zu dürfen, was ich zu tun und zu unterlassen hätte.
1. März 2016
Sag’s mit Che Guevara
Um Männer dem Exekutionskommando auszuliefern, ist ein gerichtlicher Beweis nicht nötig. Diese Verfahren sind archaische bürgerliche Abläufe.
28. Februar 2016
Sag’s mit Roland Baader
Dieses Land ist voll von Intellektuellen, oder solchen, die sich dafür halten, die täglich die »FAZ« oder wöchentlich den »SPIEGEL« und die »DIE ZEIT« lesen, deren »Bildung« sich aber auf diese Lektüre beschränkt. Das hat jedoch keinerlei Auswirkung auf ihren geistigen Hochmut. Sie sind »informiert« und bestehen jeden »small talk« und jeden Gladiatorenkampf der Geistesblitze. Sie sind die Würze der Empfänge und die modernen Sophisten der Partys. Sie belächeln die allzu ernsten »Bedenkenträger« gegen den Zeitgeist, können aber »persönlichkeitswirksam« sehr ernst werden, wenn es um das »Wehret…
23. Januar 2016
Roland Baader Radiointerview 2003 – (Audio digital überarbeitet)
Das hier bereits vor einigen Jahren veröffentlichte Radiointerview »Streiflichter des Lebens« nun in einer besseren Tonqualität und über die YouTube-Plattform mit Bildern unterlegt. Die Verbreitung seiner Gedanken ist dringlicher denn je. Inhaltsangabe: Teil 1: Macht und Meinung Teil 2: Das Bildungswesen und die Arbeitsteilung Teil 3: Das Kapital und die 10 Gebote, das Kapital und die Menschenrechte Teil 4: Freiheit und Demokratie Teil 5: Antiamerikanismus, Antikapitalismus und Reformpolitik Teil 6: Reformen, Demokratie, Revolution und Moral