21. Februar 2013
Sag’s mit Roland Baader
Das Internet ist eine große Chance: Wenn sich die Wahrheit unsubventioniert verbreiten kann, schlägt sie die subventionierte Lüge.
5. Februar 2013
Buch: »Als Linker gegen Islamismus«! Offener Brief an Dr. Daniel Krause
Sehr geehrter Herr Dr. Krause, über die einschlägigen, alternativ zu nennende Medien, insbesondere durch Internetblogs nach Gusto von PI & Co., erfuhr ich im Sommer 2012 von ihrem bedauerlichen, leider aber schon gängigen Fall, wie hierzulande mit politisch unkorrekten wie unbequemen Menschen umgegangen wird: Nazikeule drüber und kalt stellen! Da waren Sie natürlich nur einer von mittlerweilen Vielen, denn diese geliebte Waffe bekommt alles und jenes zu spüren, was auch nur wenige Millimeter von der reinen Lehre abweicht. Freund und Feind! Dabei reicht der Anwendungsbereich vom…
14. Januar 2013
Ich, Bleistift!
Eines der Lieblingsbeispiele der klassisch Liberalen bzgl. der Funktionsweise einer echten, also unbehinderten Marktwirtschaft, ist die Parabel von Leonard Reads I, pencil, ich Bleistift. Sie führt exemplarisch vor, wie weltweit verzahnt und außerordentlich komplex bereits die Herstellung eines einfachen Bleistiftes ist. Trotz der Kompliziertheit all jener einzelnen Prozesse die für die Bleistiftproduktion notwendig sind, ist diese nicht etwa von einer zentralen Stelle oder einer allwissenden Kommission gesteuert, sondern geschieht von ganz alleine. Nicht zuletzt zu einem unschlagbaren……
6. Januar 2013
GEZ als Zwang: Boykott, Unterschriftenaktion, Klagen und andere Tipps
Der große Leviathan namens Staat macht ernst: Ab 2013 soll sein Propagandafunk nicht nur über das allgmeine Steuersäckel und die wenigen freiwilligen Zahler gemästet werden, nein, jetzt wird die Fernsehsteuer über Zwangsvollstreckung angedroht. Ich habe mich selbst noch nicht ausgiebig mit den Möglichkeiten eines zivilen Ungehorsams zu diesem weiteren Schritt in Richtung Totalitarismus auf leisen Sohlen befasst, aber ich kann zumindest auf eine Adresse aufmerksam machen, die bereits für Furore gesorgt hat und das gibt Grund zur Hoffnung. Der Unternehmer René Ketterer Kleinsteuber,…