18. März 2013
Der Sozialismus und seine Bedienung des Neides
Auf welt.de ist ein Artikel über den Konflik in Korea, bzw. über die speziellen Eigenschaften in Nordkorea erschienen. Zwischen beiden Staaten herrscht momentan gespenstische Funkstille ob der Muskelspiele von nördlicher Seite. Nicht, dass ich dem Artikel besondere Bedeutung zumessen möchte, aber der erste Leserkommentar hat mir so gut gefallen, dass ich ihn hier zitiere: Leser »CernanSchmidt« schreibt: Obwohl es erklärtes Ziel des Sozialismus war, eine ideale Gesellschaft zu schaffen, kam immer nur Mord und Terror raus – aber das ist zwangsläufig, wenn mann eine so negative Eigenschaft wie…
12. März 2013
Wahlprogramm 2013: SPD will »Kapitalismus« mit Kapitalismus bändigen
Selbst der SPIEGEL bescheinigt dem neuen SPD-Wahlprogramm für Kanzlerkandidat Peer Steinbrück: Linksschwenk, marsch! Nun, was anderes war unter Parteichef Gabriel nicht zu erwarten. Was soll die SPD auch sonst tun? »Der Westen« indes hat folgendes über das neue SPD Wahlprogramm zu berichten: SPD will Kapitalismus bändigen Höhere Steuern für Reiche, Mindestlohn und Volksabstimmungen über Gesetze sollen im Wahlprogramm stehen. SPD-Chef Gabriel will die "Kumpanei des Staates mit den Banken" beenden. Das Wahlziel: Mindestens 30 Prozent.
11. März 2013
ARD Propaganda über Fukushima: 16.000 Strahlentote
Die Propaganda der Aktuellen Kamera tritt immer offensichtlicher zu Tage. Heute Morgen meldete die staatsgemästete ARD Tagesschau folgendes: Japan gedenkt heute der Opfer der verheerenden Erdbeben- und Zunamikatastrophe vor zwei Jahren. Ein Erdbeben der Stärke 9 hatte damals den Nordosten des Landes erschüttert und eine bis zu zwanzig Meter hohe Zunamiwelle ausgelöst. In der Folge kam es zu einem Reaktorunfall im Kernkraftwerk Fukushima. Dabei kamen ungefähr 16.000 Menschen ums Leben. Tausende gelten immer noch als vermisst. Hier das Video:
9. März 2013
Justitia: Lustmörder an Jonny K. begingen bloß »Körperverletzung«
Hintergrund: Die Deutsche Justitia erhebt für die Lustmörder an Jonny K. als Anklage bloß »Körperverletzung mit Todesfolge«. Na, dann wird’s nicht so schmimm gewesen sein. Betrachten wir’s als kulturelle Bereicherung.
Zum Artikel
27. Februar 2013
Fernsehsteuer
Immer in der ersten Reihe | Mit freundlicher Genehmigung Götz Wiedenroth
26. Februar 2013
Sag’s mit Nicolás Gómez Dávila
Die Hierarchien sind himmlisch. In der Hölle sind alle gleich.