Schlagworte:
Schlagworte: Jan Böhmermann, Musik
Oh eyohoh, oh oh eyohoh! – »Menschen Leben Tanzen Welt«
Herrlich und längst überfällig: Jim Pandzko alias Jan Böhmermann verballhornt mit einem eigenen Liedchen die unerträgliche und seit gefühlt 10 Jahren dahin vegetierende deutsche Einheitsbrei-Popmusik mit Fremdschamgarantie. Bravo!
Schlagworte: David Rockefeller, Korporatismus, Sozialismus
Zum Tode von David Rockefeller
Wir sind der Washington Post, der New York Times, dem Time Magazine und anderen großen Publikationen dankbar, deren Chefredakteure an unseren Treffen in der Vergangenheit teilnahmen und die Zusage der Vertraulichkeit fast 40 Jahre lang respektierten. Es wäre unmöglich für uns gewesen, unsere Pläne für die Welt zu entwickeln, wenn wir all die Jahre im Rampenlicht der Öffentlichkeit gestanden hätten. Nun ist unsere Arbeit jedoch soweit durchdacht und bereit in einer Weltregierung zu münden. Die supranationale Souveränität von Welt-Bankern und einer intellektuellen Elite ist sicher der nationalen Selbstbestimmung, welche in den letzten Jahrhunderten praktiziert wurde, vorzuziehen.
— Juni 1991
Manche glauben gar, wir seien Teil einer geheimen Kabale, die entgegen den besten Interessen der USA arbeitet, charakterisieren mich und meine Familie als “Internationalisten” und Verschwörer, die gemeinsam mit anderen weltweit eine integriertere globale politische und wirtschaftliche Struktur schaffen – eine Welt, wenn Sie so wollen. Wenn das die Anklage ist, dann bin ich schuldig, und ich bin stolz darauf.
— Autobiographie, „Memoiren“, 2006
Schlagworte: Frédéric Bastiat, Steuern sind Raub
Sag’s mit Frédéric Bastiat
»Wenn Plündern für eine Gruppe in der Gesellschaft zur Lebensart wird, schafft sie im Laufe der Zeit ein Rechtssystem, das dies legalisiert, und einen Moralkodex, der es glorifiziert.«
– Frédéric Bastiat
Schlagworte: Bildung, Schopenhauer
Sag’s mit Arthur Schopenhauer
»Wer zum Denken von Natur die Richtung hat, muss erstaunen und es als ein eigenes Problem betrachten, wenn er sieht, wie die allermeisten Menschen ihr Studieren und ihre Lektüre betreiben. Nämlich es fällt ihnen dabei gar nicht ein, wissen zu wollen, was wahr sei; sondern sie wollen bloß wissen, was gesagt worden ist. Sie übernehmen die Mühe des Lesens und des Hörens, ohne im mindesten den Zweck zu haben, wegen dessen allein solche Mühe lohnen kann, den Zweck der Erkenntnis, der Einsicht: Sie suchen nicht die Wahrheit, haben gar kein Interesse an ihr. Sie wollen bloß wissen, was alles in der Welt gesagt ist, eben nur um davon mitreden zu können, um zu bestehen in der Konversation, oder im Examen, oder sich ein Ansehen geben zu können. Für andere Zwecke sind sie nicht empfänglich.«
– Arthur Schopenhauer
Schlagworte: Antifa, Donald Trump, Faschisten, Sozialisten
Schlagworte: Aktuelle Kamera, ARD/ZDF, DDR vs BRD, Lügenpresse, Propaganda
Staatliche Berichterstattung 1989 (DDR) und 2016 (BRD) | Ein Vergleich
Die »Aktuelle Kamera« damals und heute. Finde den Unterschied!
Schlagworte: ARD/ZDF, GEZ, Kapitalismus, Sozialismus
Schlagworte: Dekadenz
Zeichen der Dekadenz: Bahn siedelt Zauneidechsen um
Kosten für ca. 6.000 Eidechsen: 15 Millionen Euro.
Schlagworte: Familie, Vedran Vuk
Neue Kommentare